"Hört her, ji Lüd von Nazareth! -Augustus de Kaiser will all de Lüd tellen loten to düsse Tiet. - Drüm bliewt nu nich mehr länger stohn - ji mööt nu all dorhin gohn - wo inst jau Vörfahrn sünd gebor'n." - So beginnt das kurze Krippenspiel, welches trotz der Reimform den Eindruck erweckt, als würden Menschen aus dem Nachbardorf in unserer Zeit diese Texte sprechen.