Korf, Rudolf |
---|
Im Karl-Mahnke Theaterverlag erschienen:Ihrlich is an swersten Kopp oder Tahl? Scheit mi ein bäten dod! Väl Glück mit mien Wittfru Eenmal Jensiets un torüch Herr Mann - dat Düwelswiew Uns Pastersch is een Hex Einmal Jenseits und zurück Herr Mann - das Teufelsweib Schieß mich ein bisschen tot Dode Kierls sünd Frugensglück Spökelstund'n De Querkopp Dat Mannswiew un de lütte Ünnerscheid Wiewer un anner Katastrophen Geld ut Schiet Toväl Kapital is ok ein Qual |
- Vita:
- Geboren? Ja ! Da mein Gedächtnis nachlässt, verlasse ich mich auf die Urkunde vom 20.6.1935. Also jenes Alter, in dem man schon mal mit dem ersten Kalk rechnen kann !! - Nach ausgiebigen Pflegel-Lehrjahren und Amateurtheaterjahren holte mich das Mecklenburgische Staatstheater 1960 nach Schwerin an die dortige Fritz Reuter Bühne. Aus heutiger Sicht ein Traum, der im Selbstlauf Wirklichkeit wurde.
Nach 40 jährigem festem Engagement als Schauspieler, Regisseur, Direktor und Autor, nun seit einigen Jahren Ehrenmitglied des Schweriner Staatstheaters.
Um auch das Leiden am Theater kennen zu lernen, habe ich zusätzlich 20 niederdeutsche Bühnenstücke geschrieben, sowie Übersetzungen, Dramatisierungen, Hörspiele und literarische Programme verschiedenster Art erarbeitet.
Damit der Ruhestand nicht übermächtig wird, ist das Schreiben, - inzwischen mit meiner Lebensgefährtin Marion Balbach -, neben gelegentlichen Gastrollen, zur Hauptbeschäftigung geworden. Und da es genügend ernste Probleme gibt, die, durch die heitere Brille betrachtet, etwas weniger belastend gesehen werden können, liegen jetzt etliche niederdeutsche Werke vor. „Kieken wi mal.“