Fathmann, Bernard |
---|
Im Karl-Mahnke Theaterverlag erschienen:Jagdball Hinze und der Zauberer De allerleste Tango Der allerletzte Tango Der mit dem Huhn tanzt Höhnerkraam De Versuchung Die Versuchung Dynamit un Puusteblomen Kattenspöök Katzenkraut und Ginsengsud Keen toletzt lacht ... Pansen, Walzer un Agenten Schwanger Strohblomen Was sein muss, muss sein Wat mutt, dat mutt Frauen sind immer gefährlich Hohnerwiärks |
- Vita:
- 1948 in Lastrup im Südoldenburgischen geboren, dort verlebte er seine Kinderzeit.
Nach der Realschule folgte die Ausbildung zum Kaufmann. Abends drückte Fathmann die Schulbank, um die Hochschulreife zu erlangen.
1971 nahm er das Studium der Pädagogik in Lüneburg auf, das er 1975 als Diplompädagoge abschloss. Die folgenden drei Jahre arbeitete er in Lüneburg als Studienrat an der Fachschule für Sozialpädagogik und bildete Erzieher und Erzieherinnen aus. Seit 1978 betreibt er in Lüchow-Dannenberg, Ortsteil Penkefitz, ein eigenes therapeutisches Heim für Kinder und Heranwachsende. Daneben ist er Ehemann und Vater von drei Kindern, Stadtrat, Kreistagsabgeordneter, Samtgemeinderatsmitglied und einer von vierzehn Sportbrüdern im "Taube-Elbe-Penkefitz", dem kleinsten Fußballverein Deutschlands.
Bereits damals beschäftigte ihn das Schicksal von Kindern und fand sich in seinen Werken wieder.
Seit Mitte der siebziger Jahre arbeitet Fathmann auch an größeren Texten. Mit "Pelikane starwt ut" schrieb er sein erstes Hörspiel, dem mittlerweile mehr als ein Dutzend gefolgt sind. Es entstand die sechsteilige Fernsehserie "Penkefitz 4", Hauptpersonen sind Kinder in einem Heim, die spannende Abenteuer erleben.
Bernard Fathmann ist auch der Autor vieler erfolgreicher Theaterstücke.