Wempner, Fritz |
---|
![]() Im Karl-Mahnke Theaterverlag erschienen:De vergnögte Tankstelle Die vergnügte Tankstelle Keen Utkamen mit't Inkamen Kein Auskommen mit dem Einkommen Kin Utkuemen met't Inkuemen Kopp hoch, Oma! Petrus gifft Urlaub Rund um Kap Horn Rund um Kap Horn Tante Frida Üm Hart un Ehr bi de Füerwehr Zemmer zo vermeede Dat Geld liggt op de Bank Mudder is de Beste |
- Vita:
- "Minschen, ik will ju dat Lachen schenken" …
… war das Lebensmotto des am 11.11.1910 in Flensburg geborenen Autors Fritz Wempner. Schon früh, in der Schule, in der Lehre und als selbstständiger Kaufmann war Plattdeutsch seine zweite Sprache; die musikalischen Ausdrucksmittel Klavier und Akkordeon.
Fünf Jahre Kriegsdienst unterbrachen die geliebte niederdeutsche Theaterlaufbahn. Man holte ihn jedoch für zwei Jahre zum Fronttheater in den "Kunstbunker".
Nach russischer Gefangenschaft begann er Theaterstücke zu schreiben, die besonders durch das Ohnsorg-Theater bekannt wurden.
Über Holland, Österreich, Italien die Schweiz und Israel machten die Stücke ihren Weg. Das zeigen auch 13 Fernsehaufzeichnungen und ein Film. Fritz Wempner erhielt viele Auszeichnungen, zuletzt das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Als Schauspieler setzte er mit clownesken, aber auch mit skurrilen, absurden Rollen neue Akzente. Aus der Ehe mit seiner Frau Irmgard stammen vier Kinder, die ebenfalls als Autoren bzw. Schauspieler tätig sind.
Nach einem erfüllten Leben starb Fritz Wempner am Heiligabend 1994 im Kreise seiner Familie, in seinen Stücken jedoch lebt er weiter. - Weitere Niederdeutsche Bearbeitungen:
"Valentinaden" (12 Sketche von Karl Valentin) in Kooperation mit dem Drei Masken Verlag, nur direkt über Michael Wempner erhältlich.
Kontakt:
E-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.wempner.de/index-Fritz.html - Ehrung für Fritz Wempner
"Minschen, ik will ju dat Lachen schenken" war das Lebensmotto von Fritz Wempner - und kaum ein Name ist mit der Flensburger Kulturlandschaft so eng verwoben wie seiner [...] Zwölf Jahre nach seinem Tod bekommt der bekannte Autor jetzt einen eigenen Platz in Flensburg: Das Areal um den Maskenbrunnen [...], gegenüber dem Stadttheater, soll den Namen „Fritz-Wempner-Platz" bekommen. FLENSBORG AVIS