Riep för Rimini
Anke Pott, Juniorchefin der Firma Pott Antikmöbel bester Qualität und Jochen Däckel, der einmal das väterliche Wohnstudio übernehmen soll, wollen den ewigen Streit der Väter über Stil und Qualität der von ihnen hergestellten, respektive angebotenen Möbel beenden, indem sie beide Elternpaare zu einem Italienurlaub im Mittelklasse Hotel überreden, wo sich die beiden Paare möglichst begegnen und aussprechen sollen. Die beiden \"Juniors\" sind sich eigentlich über einen gemeinsamen Lebensweg einig, haben deshalb im Hotel auch benachbarte Zimmer mit Zwischentür gemietet, aber sie müssen befürchten, dass die Eltern und insbesondere die Väter nur schwer von solcher Gemeinsamkeit zu überzeugen sein dürften. - Der Zimmerkellner Amadeo, der sich ganz und gar als Papagallo gibt, in Wirklichkeit jedoch Kuddel Bohnsack heißt und aus Barmbek stammt, weiß aber, gewiss nicht zum eigenen Nachteil, die Dinge so einzufädeln, dass am Schluss die fusionierte Firma \"Pott un Däckel\" in Anke und Jochen zwei neue Chefs bekommt.
Bestellnummer:
SP 1076
Autor:
Hansen, Konrad
Komponist:
Uebersetzer:
Bearbeiter:
Originaltitel:
Genre:
Schwank
Bühnenbilder:
01
Damen:
03
Herren:
04
Urauffuehrung:
Weitere Genre:
Reihe:
Plattdeutsche Stücke
Sonstiges:
Schwank in fünf Akten, ca. 130 Min.

 Zurück