De lüttje Wippsteert |
---|
Lene, Tochter des Kolonialwarenhändlers Willem Cordes, liebt den Assessor Gerd Bruns und würde seinen Heiratsantrag gerne annehmen. Lenes Mutter Meta Cordes ist dagegen, denn zum einen ist sie Vorsitzende des Vereines für Sittlichkeit und Mutterschutz und in dieser Funktion um die Unschuld ihrer Tochter besorgt, zum anderen sähe sie gerne Heinrich, den Sohn ihrer Freundin, als Schwiegersohn. Lenes Vater hat andere Einwände gegen den Assessor dieser vertritt in einem Rechtsstreit seinen Kontrahenten. Doch da gab es in grauer Vorzeit eine Tänzerin, genannt de lüttje Wippsteert, der der Kolonialwarenhändler Cordes und wohl auch noch andere Honorationen des Ortes einmal näher gekommen waren. Die Tänzerin ist sogar Mutter eines heute schon erwachsenen Kindes. Ob und wie Gerd und Lene dieses Wissen für ihre Zwecke ausnutzen können, was aus Heinrich, dem Heiratskandidaten, wird und wie sich der Verein für Sittlichkeit und Mutterschutz verhält, das verraten wir nicht.
|
- Bestellnummer:
- SP 465
- Autor:
- Arnold, Franz/Bach, Ernst/Schiff, Erich
- Komponist:
- Uebersetzer:
- Schiff, Erich
- Bearbeiter:
- Originaltitel:
- Die spanische Fliege
- Genre:
- Schwank
- Bühnenbilder:
- 01
- Damen:
- 05
- Herren:
- 07
- Urauffuehrung:
- Weitere Genre:
- Reihe:
- Plattdeutsche Stücke
- Sonstiges:
- Schwank in drei Akten, ca. 105 Min.