De wohre Jakob
Stadtrat Peter Struwe fährt zum "Keuschheitskongress" nach Berlin. Im heimatlichen Posemuckel ist er Präsident des "Vereins zur Aufrichtung gefallener Mädchen".
In der Weltstadt angekommen, beschließt er jedoch, den Kongress zu schwänzen und stattdessen ins Varieté zu gehen. Dort verliebt er sich prompt in die Tänzerin Yvette. Dass er es mit der eigenen Stieftochter zu tun hat, ahnt er nicht.

Als Yvette dann ihren Verehrer in der Kleinstadt besucht, gerät eine ganze Welt aus den Fugen: Das Faktotum muss den Griff in die Vereinskasse gestehen. Die Tochter aus zweiter Ehe ist wegen einer Liebesaffäre aus dem frommen Stift geflogen...

Letztentlich beschließt Struwe, mit seiner Familie nach Berlin zu ziehen. Er ist sicher, dort vielen Posemuckelern zu begegnen.
Bestellnummer:
SP 1437
Autor:
Arnold, Franz / Bach, Ernst
Komponist:
Uebersetzer:
Bearbeiter:
Cyriacks, Hartmut / Nissen, Peter
Originaltitel:
Der wahre Jakob
Genre:
Schauspiel
Bühnenbilder:
01
Damen:
05
Herren:
07
Urauffuehrung:
20.12.1924, Berlin, Lustspielhaus
Weitere Genre:
Komödie, Schwank
Reihe:
Plattdeutsche Stücke
Sonstiges:
Dauer: ca. 110 min
Werkanagbe: Schwank in drei Akten

 Zurück