Tiet för Besöök
Menschen, die etwas verloren haben - Jugend, Freiheit, Gesundheit, Verstand - Menschen, denen man nicht einfach irgendwo begegnen kann - nein - Menschen die man zu fest vereinbarten Terminen für einen vorher festgelegten Zeitraum besuchen darf - oder besuchen kann - oder besuchen muss, weil man sich dazu verpflichtet fühlt - Alte, Kranke, Inhaftierte oder geistig Verworrene, solche Menschen sind es, die Mitterer in seinen vier Einaktern beschreibt - und jene, die sie besuchen. - Zwischen den jeweiligen Gesprächspartnern - denen die von draußen kommen und denen die drinnen sind, ist jedoch eine unüberwindliche Barriere, und es scheint unergründlich, warum diese Barriere da ist, doch Mitterer spürt Gründe auf, beschreibt Menschen in extremen Situationen mit großem Feingefühl und tiefer Wehmut. - Mit ebenso großem Einfühlungsvermögen hat die Übersetzerin diese erschütternden Szenen ins Plattdeutsche übertragen.
Bestellnummer:
SP 919
Autor:
Mitterer, Felix/Tietjen, Heide
Komponist:
Uebersetzer:
Tietjen, Heide
Bearbeiter:
Originaltitel:
Besuchszeit
Genre:
Schauspiel
Bühnenbilder:
01
Damen:
01
Herren:
01
Urauffuehrung:
Weitere Genre:
Ernste Mehrakter
Reihe:
Plattdeutsche Stücke
Sonstiges:
Vier Einakter, ca. 120 Min.

 Zurück