Dat lögenhafte Horoskop |
---|
Der gutmütige Angeber Bernd, bisher Reisender für Friseurbedarf, hat geerbt und will nun seine Arbeit und seine alles bestimmende, ältere Verlobte Malwine aufgeben und sich mit einer jungen reichen Frau, die auf eine Heiratsanzeige geantwortet hat, bei Gastwirt Hannes treffen. Ermutigt hat ihn dazu sein Horoskop. Im Gespräch mit Hannes fällt ihm ein, daß er noch eine Gans für die_ mögliche Verlobungsfeier kaufen will. Beim Davonstürmen verliert er die als Erkennungszeichen verabredete weiße Aster. Inzwischen ist der junge Bauer Detel gekommen und steckt sich die Aster an. Kurz darauf erscheint die aufgetakelte Malwine, um Bernd zu suchen. Da sie ihn nicht findet, will sie noch einmal wiederkommen. Plötzlich aber erscheint die junge Monika mit einer weißen Aster. Sie vermutet in Detel ihren Anzeigenpartner und versteht deshalb seine kühle Freundlichkeit nicht. Detel erzählt von seinem Hof, seiner gestorbenen Frau, mißversteht aber Monikas Angebote, ihm auf dem Hof zu helfen, indem er ihr eine bezahlte Stelle anbietet. Monika ist beschämt, will gehen. Da kommt Malwine zurück und versucht, die Weinende zu trösten. Als sie ihre Geschichte hört, wird Malwine klar, daß die Heiratsanzeige von Bernd stammt, glaubt aber noch, daß er der Mann sei, der Monika zurückgewiesen hat. Zornig wartet Malwine darauf, dem Untreuen die Meinung zu sagen. Da tritt Bernd auf und begrüßt Monika aufs höflichste. Malwine gibt ihm eine Ohrfeige und beschimpft ihn, weil er ein junges Mädchen unglücklich gemacht hat. Bernd versteht nun gar nichts mehr und will fliehen, wird aber von Malwine festgehalten. Bernd versucht, vor ihr seine Heiratsanzeige zu verheimlichen. Als Detel wiederkommt, sieht Malwine die Aster bei ihm und beginnt die Zusammenhänge zu ahnen. Auch Detel fängt an zu verstehen und behauptet, mit Monika die Aster verabredet zu haben. Bernd übergibt ihm daraufhin das Horoskop. Malwine versöhnt sich mit Bernd, der nun außerdem den anderen versprechen muß, daß er seine Arbeit wieder aufnimmt. Als sie gegangen sind, finden auch Detel und Monika zueinander. |
- Bestellnummer:
- SP 771
- Autor:
- Holling, Walter
- Komponist:
- Uebersetzer:
- Bearbeiter:
- Originaltitel:
- Genre:
- Einakter
- Bühnenbilder:
- 01
- Damen:
- 02
- Herren:
- 03
- Urauffuehrung:
- Weitere Genre:
- Reihe:
- Plattdeutsche Stücke
- Sonstiges:
- Lustspiel in einem Akt, ca. 50 Min.